Das persönliche Lernen, Weiterbildung sowie die Vernetzung stehen im Vordergrund bei vielfältigen Veranstaltungen. Dazu organisieren wir regelmäßig Webinare, kreieren eigene Dialogformate und unterstützen bei der Organisation nachhaltiger Veranstaltungen.
Gemeinsam nachhaltige Veranstaltungen verwirklichen
Die Bahn steht in der Verantwortung, Menschen sicher und zuverlässig ans Ziel zu bringen. Zudem wird ein gesellschaftlicher und sozialer Auftrag erfüllt, indem sich die Bahn für Nachhaltigkeit und den Schutz unseres Planeten einsetzt. Gemeinsam mit den Veranstaltern fördert Sie klimafreundliche Lösungen für die An- und Abreise.
Das ist ein zentraler Baustein jeder Veranstaltung – und sollte schon früh in der Planung berücksichtigt werden. Damit Teilnehmende dazu ermutigt werden, klimafreundliche Optionen wie die Bahn zu nutzen, finden Sie nachfolgend Hinweise und Ideen für eine ganzheitliche Herangehensweise:
1. Umweltfreundliche Mobilität priorisieren
Bewusstsein schaffen: Informieren Sie über die Hauptbelastung der Umwelt durch die An- und Abreise der Teilnehmenden (Quelle: UBA-Leitfaden, 2020).
Kommunikation: Bereits bei der Veranstaltungsanmeldung klare Informationen zu nachhaltigen Reiseoptionen und Vorteilen vermitteln. Teilnahmegebühr bei nachhaltiger Anreise reduzieren.
Ende des Expander-Inhaltes
2. Standort und Infrastruktur clever wählen
Erreichbarkeit prüfen: Veranstaltungsorte sollten gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein.
Nähe zu Unterkünften: Listen Sie Hotels in unmittelbarer Umgebung auf, um kurze Wege zu ermöglichen.
Fahrradfreundlichkeit fördern: Stellen Sie sichere Fahrradstellplätze bereit, idealerweise in Eingangsnähe. Radelnde freuen sich über Umkleidemöglichkeiten und Akkulademöglichkeiten.
Ende des Expander-Inhaltes
3. Planung auf nachhaltige Mobilität abstimmen
Zeiten berücksichtigen: Planen Sie Beginn und Ende der Veranstaltung so, dass sie an die Fahrpläne von Bus und Bahn angepasst sind.
Infrastruktur bereitstellen: Bieten Sie Gepäckaufbewahrung oder sogar einen Gepäckshuttle für eine einfache Weiterreise.
Ende des Expander-Inhaltes
4. Anreize für klimafreundliche Mobilität schaffen
Rabatte und Angebote: Ermöglichen Sie vergünstigte Veranstaltungstickets, z. B. über die Deutsche Bahn.
Emissionen kompensieren: Für unvermeidbare Emissionen können Kompensationsmöglichkeiten angeboten werden.
Anreize schaffen: Belohnen Sie Teilnehmende, die umweltfreundlich reisen, beispielsweise durch kleine Vergünstigungen oder Aktionen mit Gamification: Schritte sammeln und einen Kaffeegutschein für die Heimfahrt sichern.
Ende des Expander-Inhaltes
5. Mobilität vor Ort berücksichtigen
Shuttleservices: Organisieren Sie lokale und nachhaltige Shuttles, um den Verkehr zu minimieren. Haben Sie schonmal über ein Fahrradtaxi nachgedacht?
Ortskundige Teams: Mitarbeitende vor Ort können Teilnehmenden den Weg zu Bushaltestellen oder anderen Mobilitätsoptionen zeigen.
Beschilderung: Letzte Meile für alle Verkehrsteilnehmenden gut sichtbar ausschildern. Den Jahreszeiten angepasste, sichere Fußwege wählen.
Nachhaltige Lösungen für die Crew: Auch die Anreise und Mobilität von Personal und anderen Beteiligten sollte umweltfreundlich gestaltet werden.
Ende des Expander-Inhaltes
Berlin
"Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin" Die Hauptstadt von Deutschland ist immer eine Reise oder Veranstaltung wert. Neben vielen Sehenswürdigkeiten gibt es in Berlin auch die richtige Location für Ihre Veranstaltung. Die gute ICE-Anbindung aus West, Nord und Süd sprechen neben der Attraktivität der Stadt zudem für Berlin.
Mit dem Zug wird Reisezeit zu Ihrer Zeit mit einer unschlagbaren CO₂-Bilanz. *Mit dem Geschäftskundenprogramm bahn.business reisen Sie im innerdeutschen DB Nah- und Fernverkehr CO₂-frei – mit 100 Prozent Ökostrom.
Hamburg
Hamburg meine Perle, du wunderschöne Stadt. Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Hansestadt Hamburg - direkt an der Elbe gelegen, mit dem größten Seehafen Deutschlands. Hamburg Ist immer eine Reise Wert, auch für eine Veranstaltung.
Mit dem Zug wird Reisezeit zu Ihrer Zeit mit einer unschlagbaren CO2-Bilanz. *Mit dem Geschäftskundenprogramm bahn.business reisen Sie im innerdeutschen DB Nah- und Fernverkehr CO₂-frei – mit 100 Prozent Ökostrom.
Unsere Veranstaltungsempfehlung am 6.-7.Mai 2025: #OMR25 - Das Festival für das digitale Universum! Zur Anmeldung
Hannover
Hannover liegt zentral in Deutschland und ist aus allen Richtungen mit dem ICE sehr gut erreichbar.
Mit dem Zug wird Reisezeit zu Ihrer Zeit mit einer unschlagbaren CO2-Bilanz. *Mit dem Geschäftskundenprogramm bahn.business reisen Sie im innerdeutschen DB Nah- und Fernverkehr CO₂-frei – mit 100 Prozent Ökostrom.
München
München die bayerische Landeshauptstadt liegt im Süden Deutschlands. Durch den ICE ist München gut an den Rest der Republik angebunden.
Mit dem Zug wird Reisezeit zu Ihrer Zeit mit einer unschlagbaren CO₂-Bilanz. *Mit dem Geschäftskundenprogramm bahn.business reisen Sie im innerdeutschen DB Nah- und Fernverkehr CO₂-frei – mit 100 Prozent Ökostrom.
Die nächste Veranstaltung in München: Meet Germany Summit am 26./27. April 2025 Anmeldung